German DE English EN

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Reichert-ventures
Dr. Daniel Reichert
Turnstraße 10
09243 Niederfrohna

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.

jsDelivr CDN

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website JSDelivr CDN. JSDelivr CDN ist ein Dienst der Prospect One, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.

Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Prospect One, Krolewska 65a, Krakow, Malopolskie 30-081, Poland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von JSDelivr CDN verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Diese Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der Player-Funktionalitäten.

Diese Webseite nutzt den Video-Player Plyr, um Video-Inhalte anzuzeigen. Die Video-Dateien selbst werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gehostet, sodass bei der eigentlichen Videowiedergabe keine Daten an Dritte übermittelt werden. Die für den Player benötigten JavaScript- und CSS-Dateien werden jedoch über den CDN-Dienst jsDelivr geladen. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Plyr finden Sie unter: https://github.com/sampotts/plyr

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Prospect One bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für JSDelivr CDN: https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net.

PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung und die Abgabe von Spenden via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Die von Ihnen getätigten Spenden werden verwendet, um unsere fotografischen Projekte zu finanzieren oder um die laufenden Betriebskosten der Website zu decken, einschließlich Hosting, Wartung und Weiterentwicklung. Wir schätzen Ihre Unterstützung sehr und möchten sicherstellen, dass Ihre Spende effektiv zum genannten Zweck beiträgt.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Amazon Partnerprogramm

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Amazon sowie Links zu Amazon eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen Amazon-Cookies zum Einsatz, wodurch Amazon erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401 .

Adobe Typekit

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden Adobe Typekit von Adobe Inc., San Jose, California, US, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Adobe Inc. her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Adobe Typekit erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Adobe Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html .

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Herold Unternehmensberatung

Erhebung technischer Daten zur Anzeige auf der Webseite

Auf dieser Webseite werden bestimmte technische Informationen Ihres Geräts, wie die aktuelle Uhrzeit, Zeitzone, Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Anzahl der CPU-Kerne, der verwendete Gerätetyp und die bevorzugte Sprache, erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, Ihnen eine optimierte Anzeige auf der Webseite zu ermöglichen.

Die erfassten Daten werden nicht gespeichert, weitergegeben oder zur Identifizierung der Nutzer verwendet. Sollte ein Fehler auf der Webseite auftreten, können Sie diese technischen Informationen zur besseren Diagnose und Fehlerbehebung freiwillig mitsenden.

Verwendung von VG WORT Zählpixeln

Auf unseren Seiten verwenden wir Zählpixel der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), München. Diese dienen der statistischen Erfassung der Textnutzung, um die gesetzliche Vergütung für Autoren und Verlage sicherzustellen.

Dabei wird ein sogenanntes „Zählpixel“ eingesetzt – eine 1x1-Pixel große Grafik, die beim Aufruf der Seite vom VG-WORT-Server geladen wird. Durch diese Anfrage kann die VG WORT erfassen, ob ein Text gelesen wurde und in welchem Umfang.

In diesem Zusammenhang können durch VG WORT folgende Informationen erfasst werden: IP-Adresse, Browsertyp, Referrer, Zugriffszeitpunkt. Die VG WORT verarbeitet diese Daten ausschließlich zur Reichweitenmessung und anonymisiert sie soweit möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der VG WORT: https://www.vgwort.de/datenschutz.html.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer Rechte als Urheber bzw. Lizenznehmer.

Eigene Zähler‑ und „Gefällt mir“‑Funktion

Auf dieser Website setzen wir eine eigene Zähl‑ und „Gefällt mir“‑Funktion ein, mit der Besucher jeweils nur einmal gezählt bzw. pro Bild nur einmal geliked werden kann.

Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die technische Maßnahme dient ausschließlich der funktionalen Sicherstellung, dass jeder Nutzer nur einmal gezählt bzw. geliked wird, und ist damit von der Einwilligungspflicht ausgenommen.

Schließen